Die Raiffeisenbank Schaafheim weist darauf hin, dass die Aktion „Deckel gegen Polio“ bedauerlicherweise zum 31.05.2019 eingestellt werden muss. Durch den Verkauf von Getränkedeckeln aus Kunststoff an Recyclingunternehmen wurden seither Schutzimpfungen gegen Kinderlähmung finanziert. Dies ist künftig nicht mehr möglich, wie der Rotary-Club Dieburg-Babenhausen, den die Raiffeisenbank unterstützt, erst kürzlich mitteilte.
Die Gründe dafür sind vielfältig: Zum einen hat die Europäische Union festgelegt, dass künftig die Deckel fest mit den Flaschen verbunden sein müssen. Der Aktion geht somit mittelfristig das Sammelmaterial aus. Zum anderen sind die Preise auf dem Markt für Sekundärrohstoffe zuletzt deutlich gesunken. Es kann daher nicht sichergestellt werden, dass auch in Zukunft die erforderlichen Erlöse erzielt werden, um dem Motto der Sammlung gerecht zu werden. Hintergrund dieser Preisentwicklung sind Marktverschiebungen, die durch das chinesische Importverbot für Kunststoffabfälle ausgelöst wurden. Es ist nunmehr eine so große Menge auf dem Markt, dass auch für gute Qualität auf dem deutschen Markt nur schlechte Preise erzielt werden.
Wie Vorstand Christoph Wunderlich von der Raiffeisenbank Schaafheim mitteilte, können noch bis zum 31.05.2019 Plastikdeckel in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Schaafheim abgegeben werden. Alle bis dato eingesammelten Deckel kommen noch der Aktion zur Bekämpfung von Kinderlähmung zu Gute.