Sie halten beim kontaktlosen Bezahlen Ihre Mastercard® oder Visa Karte an das Kartenlesegerät. Das ist einfach und spart Zeit.
Kontaktlos bezahlen mit Mastercard® oder Visa
Einfach, schnell und sicher
Mit Ihrer neuen Debit- oder Kreditkarte können Sie ab sofort auch kontaktlos bezahlen. Das heißt für Sie: Sie profitieren weiterhin von allen bewährten Leistungen Ihrer Karte und können zusätzlich einfach, schnell und sicher kontaktlos zahlen. Sie halten Ihre Mastercard® oder Visa Karte einfach vor das Kartenlesegerät und der zu zahlende Betrag wird sekundenschnell abgebucht.
Sie halten die Vorteile in der Hand
Kontaktloses Bezahlen im Überblick
- Einfach: Die lästige Suche nach Bargeld entfällt. Zudem müssen Sie kein Bargeld anfassen.
- Schnell: Das Bezahlen ist deutlich schneller als bei Zahlungen, die durch das Einstecken der Karte in ein Lesegerät oder mit Bargeld erfolgen.
- Sicher: Sie genießen die volle Sicherheit der Chip-Technologie und müssen die Karte nicht aus der Hand geben.
Verständlich erklärt: Kontaktlos bezahlen mit Mastercard® oder Visa Karten
Quelle: DZ BANK (Stand: September 2016)
Near-Field-Communication–Technologie (NFC)

Die NFC-Technologie ist weltweiter Übertragungsstandard für kontaktlose Zahlungen. Die Kommunikation zwischen der kontaktlosen Mastercard® oder Visa Karte und dem Bezahlterminal findet über die NFC-Schnittstelle in Ihrer Karte statt. Im Bezahlterminal befindet sich die Schnittstelle entweder im Displayrahmen, an der Seite des Terminals oder an einem separaten Leser.
Wir sorgen für eine sichere Abwicklung
Hohe Sicherheitsstandards
Auch bei einer Debit- bzw. Kreditkarte mit Kontaktlos-Funktion gelten die bewährten hohen Sicherheitsstandards. Der erforderliche Abstand zwischen Terminal und Karte ist so gering, dass eine unbeabsichtigte Zahlung verhindert wird. Falls das System mehrere Karten erkennt, wird die Transaktion automatisch abgebrochen. Allein durch Vorbeigehen mit einer Mastercard® oder Visa Karte an einem Lesegerät lässt sich kein Geld abbuchen. Zudem sind für kontaktlose Transaktionen ohne PIN-Eingabe besondere technische Sicherheitsregeln hinterlegt.
Datenschutz – Ihre persönlichen Daten sind geschützt
Nur die spezielle Nummer Ihrer Mastercard® oder Visa Karte, das Ablaufdatum und die Länderkennung des Herausgebers der Debit- bzw. Kreditkarte sind beim kontaktlosen Bezahlen auslesbar. Wichtige persönliche Daten, wie Name, Kontonummer bzw. IBAN des Inhabers der Karte oder Transaktionsdaten werden nicht über die Funkschnittstelle der Karte übertragen.
Was Sie bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Mastercard® oder Visa Karte beachten sollten
Kontaktieren Sie umgehend Ihren Bankberater oder wenden Sie sich an den einheitlichen Sperr-Notruf 116 116 und sperren Sie Ihre Karte. Melden Sie den Diebstahl zusätzlich der Polizei. Es gelten die grundsätzlichen Sicherheitstipps: Bewahren Sie Ihre Mastercard® oder Visa Karte sorgfältig auf, überlassen Sie sie niemals Dritten, lernen Sie die Geheimzahl (PIN) auswendig und notieren Sie diese nirgends.
Häufige Fragen zum kontaktlosen Bezahlen mit Kreditkarte
Für kontaktlose Zahlungen fallen für Sie keine zusätzlichen Kosten an.
Neue Debit- bzw. Kreditkarten erkennen Sie am Zeichen für das kontaktlose Bezahlen (Wellensymbol) auf der Karte.