Kontomodelle

Mit dem Girokonto bieten wir Ihnen einen idealen Wegbegleiter für Ihre Finanzen. Aus den folgenden Konten wählen Sie einfach die Variante aus, die am besten zu Ihnen passt.

Konten für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende sowie für Vereine sind grundsätzlich kostenfrei.

 

Kunden.

RB-GiroPrivat

Sie legen Wert auf persönliche Beratung und einen ausgezeichneten Service in unseren Geschäftsstellen? Oder möchten Sie Ihre Geschäfte von zuhause oder unterwegs online erledigen? Unser RB-GiroPrivat kann alles und Sie zahlen nur für Leistungen, die Sie in Anspruch nehmen!

Mitglieder.

RB-MeinKonto

Sie möchten die gleichen Leistungen wie beim RB-GiroPrivat, sind aber Mitglied unserer Raiffeisenbank? Dann sparen Sie bares Geld durch geringere Gebühren! Unser RB-MeinKonto macht Ihre Mitgliedschaft erlebbar!

Einsteiger.

RB-25Plus

Durchstarten mit dem kostenlosen Einsteigermodell RB-25Plus. Das junge Konto mit tollem Leistungspaket und ohne monatlichen Grundpreis oder Buchungspostengebühren. Für alle bis zum 25. Geburtstag (Plus: Bis zu zwei Jahre Verlängerung für Studenten möglich).

Basis.

Basiskonto.

Das Basiskonto richtet sich primär an Verbraucher, die bisher noch über keine Kontoverbindung verfügen. Davon profitieren insbesondere Personen ohne festen Wohnsitz und Asylsuchende, die sich rechtmäßig in der EU aufhalten. Mit dem Basiskonto haben Sie Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr.

Neue Regelungen

Für die Raiffeisenbank Schaafheim eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Raiffeisenbank Schaafheim eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.

Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredits

Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der – wie bisher schon – unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Raiffeisenbank Schaafheim eG für Dispositionskredite.

Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der Raiffeisenbank Schaafheim eG in Anspruch zu nehmen.

Die neuen Beratungspflichten

Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihren Dispositionskredit 

  • ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben,
  • durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.

Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn

  • die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben,
  • der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.

In dem Beratungsgespräch werden – entsprechende Bonität vorausgesetzt – kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.

Verständlich erklärt: Liquidität

Kostenfreier Servicebereich

  • 1 Geldautomat mit Ein- und Auszahlungsfunktion
  • 2 Geldautomaten mit Auszahlungsfunktion
  • Geldkartenfunktion an den Geldautomaten
  • 3 Kontoauszugsdrucker
  • 2 Multifunktionsterminal für Überweisungen, Daueraufträge und Kontoauszüge

Komfortabel und praktisch

girocard V PAY

Bleiben Sie flexibel mit der girocard V PAY (Debitkarte) – jederzeit.

mehr

Mastercard® und Visa Karten

Kreditkarten

Mit unseren Karten weltweit und im Internet bargeldlos und sicher zahlen.

mehr